
Unsere Exkursion ins Audioversum
Danach gingen wir zum Audioversum. Wir legten unsere Rücksäcke in die Garderobe und es ging los. Als erstes stiegen wir eine Treppe hoch, die Geräusche machte. Dann gingen wir in ein Mini 3D-Kino. Dort betrachteten wir unser Ohr von innen. Danach lernten wir mit einer Stimmgabel, dass wir auch ohne Ohren hören können. Kurz darauf zeigte uns die Führerin eine aufgerollte Hörschnecke mit Stäben, die man biegen konnte. Die Stäbe stellten Härchen dar. Wir lernten, was passiert, wenn die Härchen kaputt werden. Danach gab es noch eine Station mit einer VR-Brille. Dort lernten wir, dass das Ohr auch für das Gleichgewicht zuständig ist. Im Anschluss ging es zu einem Vogelspiel. Wir mussten allein durch unser Gehör herausfinden, wo die Vögel waren. Bei der vorletzten Station sahen wir große Dinge aus dem Alltag und durften diese angreifen. Dabei konnten wir, je nach Lautstärke, verschieden starke Vibrationen spüren. Zum Schluss lösten wir noch das Tatort-Quiz, bevor es mit dem Zug wieder nach Rietz ging. Es war ein wunderschöner Ausflug nach Innsbruck. (Paula, 3a)






