Oblaten backen

von Laura Auer
06. April 2025

Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung erwartete uns wieder PA Danijel in der Schulküche.
Er hat ein altes Backeisen für Oblaten (ungeweihte Hostien) mitgebracht, das im Dachboden des Telfer Widums gefunden worden war. Danijels Eisen verfügt inzwischen über einen Stromanschluss. So war es möglich, alle Oblaten für unsere Erstkommunion selber zu machen!
Früher hatte jeder Pfarrer ein solches Eisen. Damit musste er in einem offenen Feuer die Oblaten für seine Kirche alle selber backen! Das war viel Arbeit und erforderte viel Geschick. Später bestellte man die Oblaten bei den Karmelitinnen (strenger Frauenorden) in Innsbruck. Da nun die Bäckerei aus Altersgründen aufgelassen wurde, kommen sie aus Bregenz.

Lieber Danijel, danke für das tolle Erlebnis in der Schulküche und deine vielen wunderbaren Geschichten!

Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen
Oblaten backen