Backen wie früher

von Vanessa Kuen
06. Dezember 2024

Wie wird aus Getreide Mehl? Wie funktioniert eine Mühle? Welche Zutaten braucht ein gutes Brot? Und wie backt man ohne Strom? Diese und noch viele weitere Fragen sollten an diesem Tag beantwortet werden und so machten sich die dritten Klassen auf den Weg zur Mühle nach Silz. Sehr herzlich wurden sie von Brigitte und ihrem Team empfangen. Beim Eintreten roch es schon herrlich nach frischem Brot. Während sich ein paar Kinder gleich in die Backstube aufmachten, um das Wichtigste über Mehl und seine Eigenschaften zu erfahren und dann auch gleich selbst leckere Zöpfe zu backen, durften die anderen Kinder die alte Mühle und das dazugehörige Museum erkunden. Josef „Pepi“ Sonnweber begeisterte die Kinder mit seinem Wissen und seinen zahlreichen Museumsschätzen, die die beschwerliche Arbeit von früher noch besser zeigen sollten. Natürlich wurde später getauscht und das gebackene Brot noch verkostet. Es war ein sehr lehrreicher und gelungener Tag, für den wir uns beim Team rund um sie Silzer Mühle ganz herzlich bedanken möchten.

Die Gruppe vor der Silzer Mühle
Teig ausrollen
Zöpfe verzieren
Getreidesorten
Brot backen
Museum